Organ | Name | Geschäftsbereich | Sprechstunden |
Ortsbürgermeister![]() | René Adler |
Verwaltungsleitung, Finanzen, Personal, Bauen, Verkehr und Liegenschaften Leitung der Verwaltung | montags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr (nicht während der Ferienzeiten) und nach Vereinbarung 061 35 / 56 25 e-mail: |
1. Beigeordneter![]() | Jean-Christophe Cossutta |
Vertreter des Ortsbürgermeisters, Projekte, Contracting, Controlling, Tourismus und Kultur, Landwirtschaft Vertretung des
Ortsbürgermeisters in allen Belangen | montags von 17.30 Uhr bis 19:00 Uhr außerhalb der Ferienzeiten und nach Vereinbarung e-mail: |
Beigeordneter![]() | H.P. Müller |
Klima-/ Umwelt- und Hochwasserschutz, kommunale Energie- und Wärmeplanung, Friedhof Friedhof- und FriedhofswesenFachberatung Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Projektleitung Bauhofneubau und Modernisierung Bellenäcker Umwelt- und Klimaschutz, Arten- und Naturschutz Ausgleichs-, Grün- und Naturschutzflächen, Forstmaßnahmen, Beweidungskonzept Kommunale Energie- und Wärmeplanung, Ladeinfrastruktur Klimaschutzkonzepte, Energiegenossenschaft Starkregen- und Hochwasserschutz, Vorsorgekonzepte Renaturierungsmaßnahmen von Gewässern und Flächen Koordination der Graben- und Muldenpflege Dorfverschönerungsmaßnahmen Repräsentation | nach Vereinbarung: 06135/5625 e-mail: |
Beigeordneter | Jan Heckelsmüller |
Kindertagesstätten, Soziales, Jugendarbeit und Senioren, Sport- und Vereine, Integration Kindertagesstätten:
Leitung, Koordination, Personalplanung, Planung und Konzeption, Überwachung,
Zusammenarbeit mit Fachbehörden, Elternausschüssen und Fördervereinen,
Sanierungsmaßnahmen, Ausbaumaßnahmen, Haushaltsplanung und Überwachung | nach Vereinbarung: 06135/5625 e-mail: |
Das Team im Nackenheimer Rathaus möchte sich gerne bei Ihnen vorstellen
Vielleicht haben Sie
sich bereits gefragt, wer seit den Wahlen am 01.07.2024 im neuen Team, dass
stetig „vor-und hinter den Kulissen“ für Sie im Rathaus Nackenheim arbeitet, mitarbeitet:
v.r. Beigeordneter Jan Heckelsmüller, Ortsbürgermeister René Adler, Beigeordneter H.P. Müller, Erster Beigeordneter Jean-Christophe
Cossutta
Geschäftsbereiche 2024
Bürgermeister René Adler
Verwaltungsleitung, Finanzen, Personal, Bauen, Verkehr und Liegenschaften
Leitung der Verwaltung
Koordination der Geschäftsbereiche
Personal: Dienstvorgesetzter
Bauhof: Leitung, Personalplanung, Koordination, Fahrzeug- und Gerätebeschaffung
Bauen: Koordination von Entwicklungs- und Erschließungstätigkeiten sowie
Baumaßnahmen
Planung: Leitung AK Neubaugebiete, übergeordnete Raumplanung (FNP, ROP, LEP),
Bebauungspläne, städtebauliche Verträge, Grundstücksangelegenheiten
Dorfentwicklung: Konzeption, Projektierung, Neubaugebiete, Gewerbegebiete
Finanzen: Haushalts- und Finanzplanung, Budgetüberwachung, Vergabe, Zuschüsse
Verkehr: Verkehrsschau, übergeordnete Verkehrsplanung, Verkehrsgutachten, ÖPNV
Liegenschaften: Carl-Zuckmayer-Halle,
Marktplatz, Weinpavillon
Zusammenarbeit mit Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltung, Fachbehörden, Ämtern,
u.a.
Öffentlichkeitsarbeit
Repräsentation
Erster Beigeordneter Jean-Christophe Cossutta
Vertreter des Ortsbürgermeisters, Projekte, Contracting, Controlling, Tourismus und Kultur, Landwirtschaft
Vertretung des
Ortsbürgermeisters in allen Belangen
Dorfentwicklung: Zusammenarbeit mit Projektentwicklern, Konzeption
Planung: Erschließungs- und Finanzierungsmodelle von Neubau- und
Gewerbegebieten, Vergabemodelle, Grundstücksangelegenheiten, Vertragswesen,
städtebauliche Verträge
Finanzen: Haushaltscontrolling
Museum und Kultur
Tourismus
Landwirtschaft und Weinbau
Partnerschaften
Repräsentationen
„Zweiter“ Beigeordneter Hans-Peter Müller
Klima-/ Umwelt- und Hochwasserschutz, kommunale Energie- und Wärmeplanung, Friedhof
Friedhof- und
Friedhofswesen
Fachberatung Hoch- und Tiefbaumaßnahmen
Projektleitung Bauhofneubau und Modernisierung Bellenäcker
Umwelt- und Klimaschutz, Arten- und Naturschutz
Ausgleichs-, Grün- und Naturschutzflächen, Forstmaßnahmen, Beweidungskonzept
Kommunale Energie- und Wärmeplanung, Ladeinfrastruktur
Klimaschutzkonzepte, Energiegenossenschaft
Starkregen- und Hochwasserschutz, Vorsorgekonzepte
Renaturierungsmaßnahmen von Gewässern und Flächen
Koordination der Graben- und Muldenpflege
Dorfverschönerungsmaßnahmen
Repräsentation
„Dritter“
Beigeordneter Jan Heckelsmüller
Kindertagesstätten, Soziales, Jugendarbeit und Senioren, Sport- und Vereine, Integration
Kindertagesstätten:
Leitung, Koordination, Personalplanung, Planung und Konzeption, Überwachung,
Zusammenarbeit mit Fachbehörden, Elternausschüssen und Fördervereinen,
Sanierungsmaßnahmen, Ausbaumaßnahmen, Haushaltsplanung und Überwachung
Projektleitung: Erweiterung KiTa Blumenwiese und KiTa Maulwürfe
Kinder und Jugend: Jugendarbeit- und beteiligung, Jugendtreff, Jugendvertretung,
Entwicklung von Konzepten, Mitbestimmung und Befragung, Ansprechpartner für Jugendliche
und Kinder in allen Belangen, Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro,
Kinder- und Jugendversammlung
Soziales und Senioren: Mehrgenerationenthemen, Zukunftskonzepte, Angebote für
Senioren, Wohnkonzepte (betreutes und seniorengerechtes Wohnen), sozialer
Mietwohnungsbau
Sport- und Vereine, Ehrenamt
Fortentwicklung von Spielplätzen, Sport- und Freizeitanlagen
Integration, Flüchtlingshilfe
Repräsentation
Wir danken für Ihr Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Bürgern zum Wohle der Ortsgemeinde Nackenheim. Viele spannende Projekte und vielfältigen Aufgaben liegen vor uns, wir stehen bereit und packen die Themen an.
Unsere Sprechzeiten sind in "normalen Zeiten" wie
folgt geregelt:
Sprechstunden des Bürgermeisters täglich nach Vereinbarung und außerhalb der
Ferien montags von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Sprechstunden des Ersten Beigeordneten Jean-Christophe Cossutta sowie der
beiden Beigeordneten Klaus Freidel und Jan Heckelsmüller bitte nach Vereinbarung.
Termine können während der Öffnungszeiten des Sekretariates im Rathaus,
Carl-Zuckmayer-Platz 1 vereinbart werden.
Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie montags; außerhalb der Ferienzeiten von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Sie erreichen uns über:
Telefonnummer Rathaus
während der o.g. Öffnungszeiten: 061 35 / 56 25
E-Mailadresse:
Sollten Sie Fragen, Probleme, Sorgen oder
Wünsche haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden, wir werden versuchen
Ihnen zu helfen oder Unterstützung zu geben.
Ihr / Euer
René Adler
Ortsbürgermeister