Ehrenkreuz auf dem Rothenberg bei Nackenheim
Das Ehrenkreuz wurde 1952 vom Heimat- und Verkehrsverein errichtet. Die
Initiative ging von ehemaligen Soldaten aus, die damit an die Opfer des Zweiten
Weltkrieges erinnern wollten. Das Kreuz wurde 2004 erneuert. Sitzgruppen und
eine Wanderliege laden zum Verweilen ein.
Das Kreuz wurde an einem Punkt errichtet, von dem man einen herrlichen Ausblick hat. Nach Süden geht der Blick über die hervorragende Nackenheimer Weinbergslage „Rothenberg“ nach Nierstein. Von der Katharinenkirche in Oppenheim ragt gerade noch die Turmspitze über die Bäume am ehemaligen Oppenheimer Steinbruch.
Im Nordosten sieht man die markante Skyline von Frankfurt am Main. Gerade
gegenüber geht der Blick nach Groß Gerau und Darmstadt.
Ansicht Ehrenkreuz von der Insel Kisselwörth
Direkt unterhalb liegt die Insel Kisselwörth mit dem Strommeisterhaus.
Auf der anderen Seite des Rheins sieht man zwischen den Bäumen das Naturschutzzentrum Ludwigsaue und rechts dahinter die Siedlung Hessenaue, die in den dreißiger Jahren als landwirtschaftliches Aussiedlungsprojekt entstanden ist.